Kunst trifft Demokratie – wir waren bunt dabei!
Am 17. Mai 2025 waren wir gemeinsam mit dem Kulturzentrum Schöneweide beim Fest der Demokratie vertreten – mit Skizzen, Film, Infos, Flyern und ganz viel Engagement. Ein toller Tag für mehr Sichtbarkeit, Austausch und kreative Begegnungen im Stadtbezirk! #KunstvereinTreptow #FestderDemokratie #Schöneweide
34. Salon d'Art in Angerville
Die Stadt Angerville hatte zur 34. Ausgabe des renommierten Salon d'Art eingeladen – ein Höhepunkt für Kunstliebhaber und Kunstschaffende gleichermaßen. Die Besucherinnen und Besucher erwartete eine facettenreiche Ausstellung mit Werken aus den Bereichen Malerei, Skulptur, Fotografie und Lyrik. Die feierliche Eröffnung mit Vernissage fand am Samstag, dem 5. April, um 18 Uhr statt. An diesem besonderen Abend ergaben sich zahlreiche Gelegenheiten, mit Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen und ihre Werke in geselliger Atmosphäre zu entdecken.
Eine Chronik in Wort und Bild
Tauchen Sie ein in drei Jahrzehnte kreatives Schaffen und kulturelles Engagement in Treptow-Köpenick! Unsere Chronik ist mehr als ein Buch – sie ist ein lebendiges Zeugnis der Arbeit des Kunstvereins Treptow e.V. Seit seiner Gründung im Jahr 1992 durch den Grafiker Hildur Mathias Bernitz und Künstler wie Peter Dietzsch, Michael Bock, Klaus König, Elisa Budzinski und Werner Laube prägt der Verein die künstlerische Landschaft des Bezirks und darüber hinaus.
Beim Gedenken in Słońsk - 80 Jahre Befreiung KZ Sonnenburg
Ende Januar nahmen Künstler des Kunstvereins Treptow e.V. an der Gedenkveranstaltung in Słońsk teil. Gemeinsam mit polnischen Freunden erinnerten wir an die 819 Opfer des KZ Sonnenburg. Neben der offiziellen Zeremonie nutzten wir die Gelegenheit für persönliche Begegnungen und ehrten unseren Malerfreund Błażej Kaczmarek. Ein bewegender Tag des Erinnerns und der Freundschaft.
#Gedenken #Słońsk #KunstvereinTreptow #NieWieder
Nominierung Blauer Bär

R. Erbens Wege-Bilder in Bad Salzuflen
Für das Jahr 2023 wurde eine Aktivität für die Maler mit dem Thema „Wege“ ausgeschrieben. Reinhold Erben hat drei Bilder eingereicht, die von einer unabhängigen Jury im Rahmen der Aktion auch für die bundesweite Ausstellung im BSW Hotel „Villa Dürkopp“ in Bad Salzuflen mit ausgewählt worden sind.